Mit einer Besichtigung des Ortes und einigem geschichtlichen Input, ging es für die Langwanderer auf recht abenteuerlichen Wegen zum Wildparadies Tripsdrill. Am Fuße des Michaelsberg führte der Weg entlang zur Pfeifferhütte und zum „Altertum“. Es ist eine aus Steinen in Rundform gebaute Jagdhütte des König Friedrich I.
Die Tour der Kurzwanderer begann auch mit einer geschichtlichen Führung durch den Ort. Vorbei am jüdischen Friedhof wanderten sie zur Pfeifferhütte und weiter auf breiten Waldwegen zurück nach Freudental.
Im Restaurant Gosch fand die wohlverdiente Schlusseinkehr statt. Den Wanderführerinnen Johanna Schäfer, Hilli Immetsberger, Christel Siegle und Barbara Schoedsack wurde für die geschichtsträchtige Wanderung gedankt.

Das Infomobil des SWV macht Halt im Nordschwarzwald
Das Infomobil des Schwarzwaldvereins macht im August und September im Nordschwarzwald Halt.