Altertumsrunde bei Freudental am 15.02.2025

Freudental liegt am Ostrand des Strombergs und ist eine Gemeinde im Landkreis Ludwigsburg. Viele Gebäude im Ort, wie zum Beispiel die Synagoge, der jüdische Friedhof, der Mäuseturm und das Judenschlössle erinnern an eine jahrhundertlange jüdische Besiedelung.

Mit einer Besichtigung des Ortes und einigem geschichtlichen Input, ging es für die Langwanderer auf recht abenteuerlichen Wegen zum Wildparadies Tripsdrill. Am Fuße des Michaelsberg führte der Weg entlang zur Pfeifferhütte und zum „Altertum“. Es ist eine aus Steinen in Rundform gebaute Jagdhütte des König Friedrich I.
Die Tour der Kurzwanderer begann auch mit einer geschichtlichen Führung durch den Ort. Vorbei am jüdischen Friedhof wanderten sie zur Pfeifferhütte und weiter auf breiten Waldwegen zurück nach Freudental.
Im Restaurant Gosch fand die wohlverdiente Schlusseinkehr statt. Den Wanderführerinnen Johanna Schäfer, Hilli Immetsberger, Christel Siegle und Barbara Schoedsack wurde für die geschichtsträchtige Wanderung gedankt.

Neuste Beiträge

Hüttenfest

Traditionell findet das Hüttenfest der Badengruppe Pforzheim im Juli beim Wanderheim auf dem Dobel statt. Zuvor werden zwei unterschiedlich lange Wanderungen angeboten.

Ansehen »

Zum Schloss Neuenbürg

Den ersten schönen Aussichtspunkt hatten die Donnerstagswanderer der Badengruppe Pforzheim vom Schwarzwaldpavillon bei Birkenfeld aus ins Enztal. Rose-Marie Mauch führte 12 unternehmungslustige Wanderer vom Birkenfelder Friedhof aus zum Schloss Neuenbürg.

Ansehen »